In Italien muss ein "Riserva"-Wein mindestens 24 Monate in Eichenholz gelagert werden, ein Verfahren, das seine Struktur und Komplexität erhöht, die Tannine mildert und seine Eleganz verbessert. Die Bezeichnung Salice Salentino g.U., die wichtigste im Salento, ist in ihrer "Riserva"-Version wahrscheinlich die begehrteste unter den Negroamaro-Liebhabern.
VINIFIZIERUNG: Die Trauben werden entrappt und sanft gepresst, um die Trauben nicht zu beschädigen. Die Gärung findet bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18 °C statt und dauert 12 bis 15 Tage. Die malolaktische Gärung wird bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C durchgeführt.
VERFEINERUNG: 12 Monate in Barriques, 6 Monate in großen Eichenfässern, 4 Monate in Edelstahlbehältern und 4 Monate in der Flasche
NERIMATTI RISERVA SALICE SALENTINO DOP
Negroamaro (85%) und andere regionale schwarze Traubensorten